↓
 

SG Almenrausch Berglern e.V.

  • Home
  • Sport
    • Jugend – Vereinsmeisterschaft
    • Blattlwertung Lichtis
    • Vereinsmeisterschaft
    • Blattlwertung
    • Gaurundenwettkämpfe
    • Statistik
    • Schützenkönige
  • Über uns
    • Ziele
    • Schiessstand
    • Kurzchronik
    • Fahne
    • Kunstwerke
    • Auszeichnungen
    • Archiv
  • Verein
    • Satzung
    • Jugendordnung
    • Ehrungsordnung
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Kontakt
    • Wissenswertes
    • Vereinsshop
  • Böllergruppe
  • Termine
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Startseite→Veröffentlicht 2020 → September

Archiv für den Monat September 2020

Bericht zur Generalversammlung vom 28.08.2020

SG Almenrausch Berglern e.V. Veröffentlicht am 6. September 2020 von willi20. September 2020

Unter ganz besonderen Umständen fand die diesjährige Generalversammlung der Almenrausch-Schützen am 28.08.2020 im Wia Z´Haus z´Lern statt. Zum einen fand die Versammlung um ganze fünf Monate später als geplant statt, zum anderen war für die Durchführung der Versammlung die Berücksichtigung der pandemiebedingten Einschränkungen und die Erarbeitung eines entsprechenden Hygienekonzeptes Voraussetzung.

Neben den verschiedene Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres berichtete der erste Schützenmeister Nikolaus Fellermeier auch über ein anderes Thema, bei dem sich die Almenrausch-Schützen ganz besonders engagieren mussten: das Jahr war wieder einmal begleitet von einer Phase, in der das Sport- und Schützenheim keinen Wirt hatte und daher von den Mitgliedern der Vereine in einer Art Notbetrieb geführt werden musste. Glücklicherweise ist diese Zeit auch überstanden und die Almenrausch-Schützen freuen sich, dass im Sport- und Schützenheim wieder ein Wirtshausbetrieb gewährleistet ist.

Nach dem Bericht des Sportleiter und dem Kassenbericht wurde die Gründung der Böllerschützenabteilung mit Uwe Lerch als Böllerkommandant durch die Versammlung bestätigt. Ausserdem wurde Heinz Reese auf Vorschlag des ersten Schützenmeisters zum Ehrungsbeauftragten bestimmt.

Weiter hatten die Mitglieder über die Mitgliedsbeiträge zu entscheiden. Der erste Schützenmeister Nikolaus Fellermeier schlug eine moderate Erhöhung der Beiträge vor, die seit 2014 nicht mehr verändert wurden. Die Beitragserhöhung mit Wirksamkeit ab dem Jahr 2021 wurde einstimmig beschlossen.
Siehe: Mitgliedsbeiträge ab 2021

Die Neuwahlen wurden unter bewährter Regie von Herbert Knur durchgeführt. Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse:
Der erste Schützenmeister Nikolaus Fellermeier, der zweite Schützenmeister Alexander Schröter, der erste Kassier Konrad Blasi, der zweite Kassier Armin Frömmel, erster Sportleiter Manfred Aigner, zweiter Sportleiter Uwe Breit, erste Damenleiterin Hermine Kressierer, zweite Damenleiterin Rosemarie Eberl sowie erster Jugendleiter Ludwig Held wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neuer erster Schriftführer ist Ansgar Bodenberger und neuer zweiter Schriftführer Herbert Knur. Die Prüfung der Kasse bleibt in den bewährten Händen von Rudolf Bauer und Nikolaus Hintermaier. Der Beirat setzt sich künftig aus Otmar Lerch, Uwe Lerch, Christoph Kressierer, Willi Stürzl, Holger Lehmann, Massimiliano Caria, Markus Rittler, Stephan Bichlmaier und Lena Brandlmeier zusammen.
Siehe: Vorstand – 28.08.2020

Presseberichte:
Bericht Moosburger Zeitung 31.08.2020 – Generalversammlung 28.08.2020
Bericht Moosburger Zeitung 31.08.2020 – Neuwahlen 28.08.2020
Bericht Erdinger Anzeiger vom 02.09.2020 – Generalversammlung 28.08.2020

Veröffentlicht unter Allgemein

Neueste Beiträge

  • 1. Mai-Feier 01.05.2025
  • Ergebnisse der Saison 2024/2025
  • Königsschiessen 2025
  • Wattturnier 11.01.2025
  • Bericht Erdinger Anzeiger vom 26.02.2025 – Wattturnier 2025

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Jugend-Sport
  • Saisonergebnisse
  • Sport
  • Über uns
  • Verein
  • Vereinsschiessen
©2025 - SG Almenrausch Berglern e.V.
↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen