1. Mai-Feier 01.05.2025
Bereits zum 47. mal begleitete die Marktkappelle Wartenberg die Almenrausch-Schützen bei der traditionellen 1. Mai-Feier. Nicht mehr dabei war Anton Zollner, der kürzlich erst verstorben. Im zu Ehren gab es nach dem Eintreffen der Almenrausch-Schützen im Sport- und Schützenheim eine Gedenkminute.
Den Kirchenzug führte die Marktkapelle Wartenberg an, der durch den Salut der Böllerschützen gestartet wurde. Nach dem Kirchenbesuch zur Feier der hl. Messe zu Ehren der verstorbenen Mitglieder kehrten die Almenrausch-Schützen zurück zum Sport- und Schützenheim, wiederum begleitet von Marktkapelle und Böllerschützen.
An den insgesamt 29 Schiessabenden kamen im Schnitt 38 Schützen, um sich mit der Scheibe zu messen. Insgesamt haben 52 Schützen die Wertung für die Vereinsmeisterschaft erreicht. Die meisten Teilnahmen hatte Holger Lehmann mit insgesamt 26 Schiessabenden mit gewerteten Serien.
Jugend- und Anfangsscheibe:
Scheibenkünstler Günter Wichary hatte wieder zwei schöne Scheiben gestaltet. Die Jugendscheibe gewann Leni Vollmer mit dem besten Schuss auf das verdeckte Ziel. Bei der Anfangsscheibe gab Sophia Irl den besten Schuss ab.
Königsschiessen:
Magdalena Huber wurde mit einem 64,0-Teiler neue Jugendkönigin. Franziska Urbani setzte sich mit einem 98,6-Teiler auf Platz 2, Julia Irl erzielte mit einem 108,3-Teiler Platz 3.
Im letzten Jahr kam es zum ersten mal überhaupt in der Vereinsgeschichte zu einer erfolgreichen Titelverteidigung durch Katharina Matocha. Da setzte sie sofort noch einen drauf und wurde heuer zum dritten mal hintereinander Schützenkönigin, diesmal mit einem 27,7-Teiler. Knapp geschlagen landete Danny Holzinger mit einem 29,5-Teiler auf dem zweiten Platz vor Massimiliano Caria mit einem 37,8-Teiler.
Langjährige Mitgliedschaft
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden verschiedene Almenrausch-Schützen geehrt.
40 Jahre Mitgliedschaft:
Hermine Kressierer
Hermann Maier
Christine Senger
Christian Wichary
Günther Wichary
50 Jahre Mitgliedschaft:
Rudolf Neumeier
Kurt Bauer
Josef Fruhstorfer
Ernennung zum Ehrenmitglied
Einen ganz besonderen Moment durfte Hermine Kressierer erleben. Sie wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Verleihung der Ehrennadel in Gold mit Kranz
Die Meister der Saison:
Lichtgewehr: Franziska Forster
Schüler: Magdalena Huber
Jugend: Sophia Irl
A-Klasse: Peter Eicher
B-Klasse: Robert Wimmer
Altersklasse: Holger Lehmann
Auflageklasse: Hermine Kressierer
Pistolenklasse: Robert Huber
Blattlwertung:
1. Schröter Alexander 2,4-Teiler
2. Wimmer Franziska 2,8-Teiler
3. Kressierer Hermine 4,0-Teiler
Blattlwertung Lichtgewehr:
1. Forster Franziska 5,8-Teiler
2. Forster Julia 25,4-Teiler
Bilder:
Presse: