Die Almenrausch-Schützen sind wieder beim Berglerner Adventsmarkt am 02. und 03.12. mit ihrer legendären Gulaschhütte. Auch für süsse Abrundung ist gesorgt.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Kirtaschiaßn am 13.10.2017
Die Almenrausch-Schützen laden alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde am Freitag, 13.10.2017 von 18:30 bis 21:00 zum Kirtaschiaßn ein. Die Siegerehrung findet sofort im Anschluss statt.
Für Chancengleichheit sorgt ein spezieller Wettbewerbsmodus, wobei das Schiessergebnis mit der Augenzahl auf einem Würfel kombiniert wird.
Folgende Preise gibt es zu gewinnen:
1. bis 3. Platz: jeweils eine Ente
4. bis 10. Platz: jeweils 5 Kirtanudeln
Startgebühr: 3 EUR für 10 Schuss
Die Almenrausch-Schützen bedanken sich schon vorab bei den Spendern für die Preise und wünschen allen Teilnehmern eine spannenden und glücklichen Verlauf.
Sautrogrennen 23.07.2017
Ehrenscheibe für die verstorbenen Mitglieder
Im Rahmen der 1.Mai-Feier am 01.05.2017 wurde den verstorbenen Mitgliedern eine ganz besondere Ehrung zuteil: Günter Wichary fertigte und spendete anläßlich seines 70.ten Geburtstags eine wunderschöne Ehrentafel für unsere verstorbenen Mitglieder an. Hier weiterlesen …
1. Mai-Feier 01.05.2017
Die Almenrausch-Schützen lassen es einmal im Jahr gewaltig rauschen, wenn sie am 1. Mai nach Kirche und Kirchenzug ihre besten Schützen hoch leben lassen. In diesem Jahr war der Gottesdienst besonders emotional, weil als Schlusslied die Bayernhymne – durch die Marktkapelle Wartenberg begleitet – gesungen wurde.
Wie gewohnt spielte auch diesmal die Marktkapelle Wartenberg kräftig auf, bevor der 1. Schützenmeister Nikolaus Fellermeier über die abgelaufene Schießsaison berichtete, an denen im Schnitt 35 Schützen an den Schießständen waren und dabei wieder hervorragende Ergebnisse erzielten. Marco Melerowitz war an allen Schießabenden im Einsatz und wurde dafür besonders belohnt.
Eine Jugendscheibe gestiftet von Günter Wichary wurde durch Johannes Wichary gewonnen, der den besten Schuß setzen konnte.
Die Könige:
Die Jugend-Königskette konnte Pia Meye mit einem 26,4-Teiler gewinnen. Für die Königswürde erzielte Danny Holzinger den besten Teiler (57,6).
Die Meister der Saison wurden:
Lichtgewehr: 1. Luca Vehse(Ringdurchschnitt 94,1), 2. Sophia Irl (92,1), 3. Pia Meye (90,6)
Schüler: 1.Marie Brandlmeier (98,6), 2. Marco Melerowitz (95,0), 3. Andrea Aigner (89,7)
Jugend: 1. Lena Brandlmeier (102,4), 2. Stefanie Melerowitz (100,3), 3. Daniela Röslmair (74,8)
A- Klasse: 1. Erich Schrödl (102,0), 2.Peter Eicher (98,6), 3. Rosemarie Eberl (97,7)
B- Klasse: 1. Franziska Wimmer (94,6), 2. Christian Kuhn (93,5), 3. Elisabeth Bauer (91,9)
Altersklasse: 1. Manfred Aigner (103,34,1), 2. Rudi Bauer (103,25, 3. Max Caria (101,5)
Auflageklasse: 1. Heinz Reese (103,7), 2. Anton Kressierer (103,2, 3. Wolfgang Rittler (98,3)
Pistolenklasse: 1. Robert Huber (93,4), 2. Daniel Galke (91,5), 3. Christoph Kressierer (87,1)
Bei der Blattlwertung der Saison war Stefanie Melerowitz mit einem 2,8 Teiler vor Marco Melerowitz (4,0 Teiler) und Erich Schrödl (4,9 Teiler) die Beste. Selbst der Zehnte hatte hier noch einen hervorragenden 13,8 Teiler zu Buche stehen. Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen wurden dann mit diversen Preisen und Pokalen belohnt. Sportleiter Manfred Aigner hatte die Ehre, Lena und Marie Brandlmeier die Urkunden des BSSB zum Erreichen der Bayerischen Meisterschützenabzeichen zu überreichen, außerdem erhielten Lena und Marie Brandlmeier sowie Stefanfie Melerowitz für ihren neuen Vereinsrekord von 1115 Ringen eine Urkunde.
Marie Brandlmeier erreichte mit der Schülermannschaft der SSG Sempt bei der Oberbayerischen Bezirksmeisterschaft den 2. Platz.
Es wurden anschließend für langjährige Mitgliedschaft geehrt:
25 Jahre: Anton Liebl jun, Martin Wichary, Andrea Vielberger
40 Jahre: Georg Wagner, Franz Geier
50 Jahre: Sebastian Faltermaier, Korbinian Voithenleitner, Johann Huber
55 Jahre: Otto Venus, Simon Adelsberger, Franz Fink
Eine besondere Ehrung wurde den verstorbenen Mitgliedern zuteil: Günter Wichary spendete und fertigte anläßlich seines 70.ten Geburtstag eine wunderschöne Ehrentafel für unsere verstorbenen Mitglieder an.
Die Almenrausch-Schützen sagen ein herzliches Vergelt`s Gott !