Die Almenrausch-Schützen starten am Freitag, 16. September, in die neue Saison. Alle Almenrausch-Schützen und Interessierte sind herzlich eingeladen. Als Anfangsscheibe wird zum 120-Jährigen Vereinsjubiläum eine durch Günter Wichary speziell gestaltete Scheibe ausgeschossen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Motorrad-Biathlon durch den Gau Erding
Das RWK-Team Gau Erding hat mit Hilfe einiger Vereine eine etwas andere Veranstaltung auf die Beine gestellt.
Die Teilnehmer müssen nicht in einem Schützenverein sein und dürfen auch mit Fahrrad oder Quad teilnehmen.
Die Anmeldung ist unter www.gau-erding.de zu finden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
1. Mai-Feier 01.05.2022
Zwei mal konnte die 1.Mai-Feier wegen Corona nicht stattfinden. Am 01.05.2022 gab es nun endlich bei den Almenrausch-Schützen wieder eine traditionelle Festivität. Erstmals begleiteten die Böllerschützen den Kirchenzug zur Feier der hl. Messe zu Ehren der verstorbenen Mitglieder. Wie gewohnt wurden im Nachgang im Sport- und Schützenheim die Schützenkönige proklamiert und die Preise und Scheiben zur Vereinsmeisterschaft und der weiteren ausgelobten Wettbewerbe verliehen. Die Vereinsmeisterschaft wurde in den Wintermonaten wegen der Corona-Infektionslage insgesamt 12 Wochen unterbrochen. Deswegen kamen in der Vereinsmeisterschaft alle Ergebnisse zur Wertung, ohne Erreichen der Mindestzahl.
Jugendscheibe:
Die für die Saison 2021/2022 durch Günter Wichary gestiftete Jugendscheibe gewann Johanna Helmecke.
Königsschiessen:
Mit einem 164,4-Teiler wurde Johanna Helmecke Jugendkönigin, Andrea Aigner mit einem 170.83-Teiler und Luis Kolb mit einem 186.0-Teiler lagen auf den Platzen.
Den Titel der Schützenkönigin gewann Melanie Stranninger mit einem 60,9-Teiler. Es folgten Anton Kressierer mit einem 92,0-Teiler und Heinz Reese mit einem 121,0-Teiler.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Christian Pröls, Evi Helmecke, Rudolf Neumeier, Peter Eicher, Johann Kriegmair, Josef Stampfl, Uwe Breit, Christian Drechsel, Roland Götz, Michael Neumeier (25 Jahre)
Arnold Lerch, Adolf Hornburger, Robert Wimmer, Richard Wimmer, Manfred Aigner, Franz Bauer, Manfred Fellermeier, Nikolaus Fellermeier (40 Jahre)
Johann Groß, Simon Bauer, Josef Strobl, Otmar Lerch, Rudolf Bauer, Heinz Holzer, Anton Kressierer, Johann Kriegmair, Josef Kriegmair, Leonhard Kriegmair (50 Jahre)
Richard Wimmer sen., Johann Forster sen. (55 Jahre)
Josef Hintermaier, Martin Fischer, Simon Adelsberger, Franz Fink, Otto Venus (60 Jahre)
Die Meister der Saison:
Lichtgewehr aufgelegt: Luis Kolb
Schüler: Sophia Irl
Jugend: Marco Melerowitz
A-Klasse: Maria Brandlmaier
B-Klasse: Monika Bichlmaier
Altersklasse: Wolfgang Kolb
Auflageklasse: Hermine Kressierer
Pistolenklasse: Robert Huber.
Blattlwertung:
1. Kressierer Anton 2,5-Teiler
2. Irl Sophia 3,6-Teiler
3. Brandlmeier Marie 5,8-Teiler
Bilder:
Presse:
Ergebnisse der Saison 2021/2022
(Stand: 25.04.2022)
|
Schiessbetrieb wieder gestartet
Die Almenrausch-Schützen haben die Schiessbetrieb nach den letzten schwerwiegenden Coronamassnahmen am 04.03.2022 wieder aufgenommen.
Am Schiessabend vom 11.03.2022 wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Lichtgewehr: Luis Kolb, (93,8), Christoph Helmeke, (81,3), Franziska Forster (58,9)
Schüler: Johanna Helmeke (74,7) Katharina Forster (67,8)
Jugend: Marco Melerowitz (97,3),Andrea Aigner (92,0), Magdalena Forster (83,0,Julian Frömmel (81,5), Adrian Frömmel (74,4)
A-Klasse: Franziska Wimmer (92,2)
Altersklasse Wolfgang Kolb (94,8)
Auflageschützen: Hermine Kressierer,( 106,3), Anton Kressierer ( 103,3),Heinz Reese (101,7)
Den besten Teiler erzielte mit 18,1 Marco Melerowitz
Am Schiessabend vom 04.03.2022 wurden folgende Ergebnisse erzielt: