↓
 

SG Almenrausch Berglern e.V.

  • Home
  • Sport
    • Jugend – Vereinsmeisterschaft
    • Blattlwertung Lichtis
    • Vereinsmeisterschaft
    • Blattlwertung
    • Gaurundenwettkämpfe
    • Statistik
    • Schützenkönige
  • Über uns
    • Ziele
    • Schiessstand
    • Kurzchronik
    • Fahne
    • Kunstwerke
    • Auszeichnungen
    • Archiv
  • Verein
    • Satzung
    • Jugendordnung
    • Ehrungsordnung
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Kontakt
    • Wissenswertes
    • Vereinsshop
  • Böllergruppe
  • Termine
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Startseite→Kategorien Verein 1 2 >>

Archiv der Kategorie: Verein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Jahresabschluß- und 1.Mai-Feier am 01.05.2023

SG Almenrausch Berglern e.V. Veröffentlicht am 27. April 2023 von willi29. April 2023

Die Almenrausch-Schützen feiern am 1. Mai den traditionellen Jahresabschluss mit Königsproklamation, Ehrung der Vereinsmeister und weiterer Ehrungen. Dazu sind die Almenrausch-Schützen herzlich eingeladen.

Treffpunkt: 01.05.2023, 08:10 am Schützenheim (Abmarsch 08:15 Uhr)
zur Aufstellung zum Kirchenzug mit der Marktkapelle Wartenberg zum heiligen Amt für unsere verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche.

Im Anschluss: Saisonabschlussfeier mit traditionellem Weißwurstfrühstück,
Preisverteilung, Königsproklamation und Ehrungen für langjährige Mitglieder

Unsere Böllerschützen werden wieder unsere Maifeier „anschießen“. Den Rückweg von der Kirche zum Vereinsheim werden sie ebenfalls lautstark begleiten.
Die Vorstandschaft freut sich auf viele Almenrausch Schützen und Schützinnen – ganz besonders auf „Dich“.

Mit Schützengruß

Nikolaus Fellermeier

1. Schützenmeister

Veröffentlicht unter Allgemein,Verein

Jahresabschluß- und 1.Mai-Feier am 01.05.2019

SG Almenrausch Berglern e.V. Veröffentlicht am 27. April 2019 von willi5. Mai 2019

Die Almenrausch-Schützen feiern am 1. Mai den traditionellen Jahresabschluss mit Königsproklamation, der und der Ehrung der Vereinsmeister. Dazu sind die Almenrausch-Schützen herzlich eingeladen.
Treffpunkt: 08:10 Uhr am Schützenheim (Abmarsch 08:15 Uhr) zur Aufstellung zum Kirchenzug mit der Marktkapelle Wartenberg zum hl. Amt für unsere verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche.
Im Anschluss: Saisonabschlussfeier mit traditionellem Weißwurstfrühstück, Preisverteilung, Königsproklamation und Ehrungen für langjährige Mitglieder.
Die Vorstandschaft freut sich auf viele Almenrausch-Schützen/innen, Jungschützen/innen und ganz besonders auf „Dich“.

Mit Schützengruß

Nikolaus Fellermeier Heinz Reese

1. Schützenmeister 1. Schriftführer

Veröffentlicht unter Allgemein,Verein

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 31.03.2019

SG Almenrausch Berglern e.V. Veröffentlicht am 25. März 2019 von willi28. März 2019

Die Almenrausch-Schützen sind herzlich zur Generalversammlung am

  31.03.2019, 19:00 Uhr im Wia Z´Haus z´Lern  eingeladen.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Jahresberichte
4a. des 1. Schützenmeisters über das abgelaufene Jahr
4b. des 1. Schatzmeisters über die Jahresrechnung
4c. des 1. Sportleiters
4d. des 1. Jugendleiters
4e. Bericht der Rechnungsprüfer
5. Entlastung des Schützenmeisteramtes auf Antrag der Rechnungsprüfer
6. Festlegung des Jahresbeitrages
7. Anträge – diese müssen bis spätestens 24.03.2019 beim 1. Schützenmeister eingegangen sein
8. Termine
9. Verschiedenes – Anregungen

Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Eine Teilnahme in Schützenkleidung ist wünschenswert.

Mit freundlichem Schützengruß

Nikolaus Fellermeier      Heinz Reese
1. Schützenmeister        1. Schriftführer

Wichtiger Hinweis: 
Der Verein erhält eine Spende von 20 EUR je Haushalt bei Abschluss eines Vertrages mit der deutschen Glasfaser. Dazu einfach bei Vertragsabschluss auf die Almenrausch-Mitgliedschaft hinweisen. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

 

Veröffentlicht unter Allgemein,Verein

Jahreshauptversammlung 15.04.2018

SG Almenrausch Berglern e.V. Veröffentlicht am 21. April 2018 von willi23. April 2018

Zur Jahreshauptversammlung berichtete der 1. Schützenmeister Nikolaus Fellermeier wie üblich über das abgelaufene Vereinsjahr. Im „Wia´z Haus z´lern“ lobte er die Almenrausch-Schützen für die geleistete Arbeit: beginnend gleich im Januar mit dem Watt-Turnier, dann die Aktion Saubere Landschaft – in Berglern bekannt als „Rama Dama“, Ostereierschiessen, die 1.Mai – Feier, Sautrogrennen, Kirtaschiessen, die Beteiligung am Berglerner Adventmarkt und die Nikolausfeier mit Versteigerung.

1. Schützenmeister Nikolaus Fellermeier führt durch die Versammlung

 

Gauschützenmeister Klaus Waldherr nahm die Ehrung von besonders verdienten Schützenkameraden vor: Uwe Breit erhielt die Verdienstnadel des Bezirks Oberbayern. Konrad Blasi und Nikolaus Fellermeier wurden mit der Silbernen Gams ausgezeichnet. Heinz Reese wurde das Protektor-Abzeichen verliehen.

Die geehrten Almenrausch-Schützen mit Gauschützenmeister Klaus Waldherr

 

Die Almenrausch-Schützen wählten die Vorstandschaft für weitere zwei Jahre. Die bisherigen Amtsinhaber wurden weitestgehend wiedergewählt. Alexander Schröter übernimmt das Amt des 2. Schützenmeisters von Max Caria, während Ludwig als neuer Jugendleiter Michael Bauer ersetzt. Die Beiratsmitglieder wurden bestätigt und ergänzt mit Max Caria, Stefanie Melerowitz und Markus Rittler.

Die zum grossen Teil wiedergewählte Vorstandschaft

 

Sportleiter Manfred Aigner berichtete über die sportlichen Höhepunkte des abgelaufenen Vereinsjahres. So konnten sich im Rahmen der Gaumeister noch einige Schützen für die Oberbayerische Meisterschaft qualifizieren. Bekanntlich wird dort die Luft sprichwörtlich schon richtig dünn: nur Marie Brandlmeier schaftt diese Hürde und weitere. Sie kämpfte sich bis zur Deutschen Meisterschaft durch und hielt sich selbst dort noch ehrbar. Die 1. Mannschaft hielt sich in der Gauliga gut und beendete die Saison mit einem 3. Platz. Die Schwächephase der 2. Mannschaft hielt leider an und es folgt nur der Abstieg in die D-Klasse. Die Jugendmannschaft beendete ihre Saison in der A-Klasse mit Platz 3. Im Sektionsschiessen in Zustorf wurden wieder diverse erste Plätze abgeräumt, auch so der Meistpreis.

Der Kassenbericht vom 1. Kassier Konrad Blasi verdeutlichte wieder einmal, dass durch den fleissigen und unermüdlichen Einsatz der Almenrausch-Schützen eine Beitragserhöhung nicht notwendig ist.

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war der Umbau der Schiessstände. Zwischenzeitlich wurde für den Umbau bereits um die 450 Arbeitsstunden geleistet. Hier sprach der 1. Schützenmeister ein besonderes Lob aus, den bislang gab es keinerlei Engpässe bei den Arbeitseinsätzen. Trotz einiger Unwägbarkeiten kommt der Umbau planmässig voran. So können die Almenrausch-Schützen schon mit Vorfreude auf die Einweihung der im Prinzip neuen Schiessstände blicken.

Die Schiessstände: der Raum noch leer, kurz vor Einbau von Gewehrablage und Technik

         

 

Veröffentlicht unter Allgemein,Verein

Gaupreisschiessen 2018

SG Almenrausch Berglern e.V. Veröffentlicht am 8. März 2018 von willi10. März 2018

Beim Gaupreisschiessen 2018 gelangen den Almenrausch-Schützen Erfolge. In der Disziplin Luftgewehr erreichte Stefanie Melerowitz Platz 4 mit einem 26 Teiler. Bei den Auflageschützen erzielte Heinz Reese mit einem 39,6 Teiler den dritten Platz.

 

Veröffentlicht unter Sport,Verein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Böllerschützen beim Abschied vom Thomas Müller
  • 1. Mai-Feier 01.05.2025
  • Ergebnisse der Saison 2024/2025
  • Königsschiessen 2025
  • Wattturnier 11.01.2025

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Jugend-Sport
  • Saisonergebnisse
  • Sport
  • Über uns
  • Verein
  • Vereinsschiessen
©2025 - SG Almenrausch Berglern e.V.
↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen