Die Almenrausch-Schützen starten mit dem Anfangsschiessen am 20.09.2019 in die neue Saison 2019/2020.
Die Almenrausch-Schützen und auch Interessierte, die sich informieren oder auch ausprobieren möchten, sind herzlich eingeladen.
Die Almenrausch-Schützen starten mit dem Anfangsschiessen am 20.09.2019 in die neue Saison 2019/2020.
Die Almenrausch-Schützen und auch Interessierte, die sich informieren oder auch ausprobieren möchten, sind herzlich eingeladen.
Mit der traditionellen 1.Mai-Feier haben die Almenrausch-Schützen den Abschluss der Saison 2018/2019 gefeiert. Nach dem Kirchenzug und der hl. Messe zu Ehren der verstorbenen Mitglieder wurden im Anschluss die Schützenkönige proklamiert und die Meister der abgelaufenen Schiesssaison geehrt. Eine ganz Reihe von Mitgliedern wurden für ihre langjährige Vereinstreue geehrt. Zum 44. Mal in Folge hat die Marktkapelle Wartenberg die 1.Mai-Feier der Almenrausch-Schützen begleitet.
Jugendscheibe:
Die für die Saison 2018/2019 durch Günter Wichary gestiftete Jugenscheibe gewann Dominik Lukarski.
Königsschiessen:
Mit einem 44,1-Teiler wurde Florian Irl Jugendkönig, knapp vor Marco Melerowitz, der mit einem 44,4-Teiler auf Platz zwei landete. Auf dem dritten Platz landete Sophia Irl mit einen 64,4-Teiler.
Beinahe genau so eng lief das Rennen bei den Erwachsenen. Hier landete Ansgar Bodenberger den besten Teiler (35,0-Teiler) und darf für ein Jahr die Königskette tragen. Mit einem 36,0-Teiler kam Danny Holzinger, der Schützenkönig des vorletzten Jahres, auf Platz zwei. Bretzenkönigin wurde Lena Brandlmeier durch ihren Treffer zu einem 42,4-Teiler.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Annemarie Fruhstorfer, Doris Schrödl, Christian Pröls (25 Jahre)
Gerhard Bauer, Arnold Lerch, Josef Wimmer (40 Jahre)
Paul Eibl, Johann Groß, Simon Bauer, Martin Neumeier, Herbert Knur (50 Jahre)
Richard Wimmer sen., Johann Forster sen. (55 Jahre)
Georg Schrödl, Kaspar Bauer (60 Jahre)
Die Meister der Saison:
A-Klasse:
1. Melerowitz Stefanie (100,0)
2. Brandlmeier Lena (99,9)
3. Schrödl Erich (99,7)
Altersklasse:
1. Bauer Rudolf (102,9)
2. Huber Konrad (101,7)
3. Kolb Wolfgang (101,0)
Auflageklasse:
1. Kressierer Hermine (105,6)
2. Kressierer Anton (104,4)
3. Reese Heinz (104,3)
B-Klasse:
1. Wimmer Franziska (92,9)
2. Irl Martin (92,7)
3. Held Ludwig (91,7)
Jugendklasse:
1. Brandlmeier Marie (101,6)
2. Irl Florian (89,4)
Lichtgewehr:
1. Irl Sophie (97,9)
2. Helmeke Johanna (87,8)
3. Forster Katharina (86,2)
Luftpistole:
1. Huber Robert (91,1)
2. Eberl Michael (89,9)
3. Kressierer Christoph (88,2)
Schülerklasse:
1. Melerowitz Marco (97,9)
2. Aigner Andrea (93,5)
3. Bodenberger Charlotte (88,1)
Blattlwertung:
1. Kressierer Anton 1,8-Teiler
2. Eberl Rosemarie 5.0-Teiler
3. Keer Anastasia 6.7-Teiler
Bilder:
Presse:
Bericht des Erdinger Anzeiger vom 15.05.2019 über die 1.Mai-Feier 2019
Die Almenrausch-Schützen feierten traditionell den 1. Mai. Beginnend mit dem Kirchenzug und der hl. Messe zu Ehren der verstorbenen Almenrausch-Mitglieder werden im Anschluss die Schützenkönige proklamiert und die Meister der abgelaufenen Schiesssaison geehrt. Genauso Tradition ist es, dass die Marktkapelle Wartenberg zum Festtag der Almenrausch-Schützen aufspielt.
In der Saisonabschlussfeier wurden wieder einige langjährige und verdiente Mitglieder geehrt. Eine besondere Ehrung wurde den langjährigen Mitgliedern der Fahnenabordnungen zuteil.
Herbert Knur, die sich über viel Jahre herausragend um die Belange des Vereins verdient gemacht hat, wurde von den Almenrausch-Schützen zum Ehrenmitglied ernannt.
Die Jugendscheibe 2017, gestiftet von Günter Wichary, wurde durch Julian Frömmel gewonnen.
Die Könige:
Die Meister der Saison wurden:
Lichtgewehr: 1.Irl Sophia (94,1), 2.Bodenberger Clemens (88,0), 3.Helmeke Johanna (76,9)
Schüler: 1.Brandlmeier Marie (101,5), 2.Melerowitz Marco (94,8), 3.Aigner Andrea (87,7)
Jugend: 1.Brandlmeier Lena (102,0), 2.Melerowitz Stefanie (100,8), 3.Irl Florian (87,6)
A- Klasse: 1.Schrödl Erich (99,9), 2.Eicher Peter (99,6), 3.Lehmann Holger (95,8)
B- Klasse: 1.Kuhn Christian (92,6), 2.Irl Martin (91,6), 3.Held Ludwig (88,3)
Altersklasse: 1.Bauer Rudolf (103,0), 2.Caria Max (101,0), 3.Huber Konrad (99,8)
Auflageklasse: 1.Kressierer Anton (103,8), 2.Reese Heinz (103,4), 3.Kressierer Hermine (102,6)
Pistolenklasse: 1.Huber Robert (91,3), 2.Kressierer Christoph (85,2)
Die besten Blattl erzielten Sven Seidl mit einem 1,0 Teiler vor Anastasia Keer (5,9 Teiler) und Peter Eicher (7,7 Teiler).
Der Umbau der Schiessstände der Almenrauschschützen ist zwischenzeitlich in vollem Gange. Die Schiessstände sind komplett abgebaut, Gewehrablagen und Böden entfernt. Derzeit sind die Räume nicht auf den ersten Blick als Schiessstand erkennbar.
Seit 12. Januar sind die Almenrauschschützen zu Gast bei den Neuedelweissschützen. Dort kann dankenswerter Weise der Schiessbetrieb während der Umbauarbeiten aufrecht erhalten werden.
Im Rahmen der 1.Mai-Feier am 01.05.2017 wurde den verstorbenen Mitgliedern eine ganz besondere Ehrung zuteil: Günter Wichary fertigte und spendete anläßlich seines 70.ten Geburtstags eine wunderschöne Ehrentafel für unsere verstorbenen Mitglieder an. Hier weiterlesen …